Niemand beeinflusste die Erforschung der Geschichte des Modernen Yog so stark wie Elisabeth de Michelis.
Bahnbrechend war ihr Buch: A HISTORY of MODERN YOGA, die 2004 erschien. Ihre umfangreichen und ausführlich dokumentierten Untersuchungen weisen nach, wie stark sich die in Indien seit Ende des 19ten Jahrhunderts vor allem durch den Neurer des Hinduismus Vivekananda vorgenommene Neudefinition von Yoga aus dem westlichem Okkultismus und Esoterizismus des 19ten Jahrhundert speiste – mit bis heute andauernden Folgen für das Verständnis von Yoga im Westen wie in Indien selbst.
Eine ausführliche Rezension ihres Buches folgt demnächst.