Willkommen auf dem Yogablog
Imogen Dalmann & Martin Soder
mail@deryogablog.de
Keine Artikel im Warenkorb
Willkommen auf dem Yogablog
Zum Internationaler Yoga-Tag
Der inzwischen jährlich gefeierte "Internationale Yoga-Tag" ist keine Veranstaltung, die für die Universalität und das Völker verbindende des Yoga steht. Vielmehr geht es seinen indischen Initiatoren um eine Instrumentalisierung des Yoga für hindu-fundamentalistische und rechtspopulistische Ziele.
"Der Internationale Yoga-Tag wird den Klimawandel nicht lösen."
Ein Text (in Englisch) von Patrick McCartney in: The Wire. Indisches Online-Magazine. Publiziert in Englisch, Hindi, Marathi, Urdu
Kopfstand und Schulterstand bergen auch bei korrekter Praxis hohe gesundheitliche Risiken. In der englischsprachigen Yogawelt wird darüber intensiv diskutiert. Wir haben einen wichtigen Blog-Beitrag übersetzt.
Was meint es, wenn ein Yogakurs als „Hatha“-Yoga angeboten wird?
Ein besonderer Stil? Ein Qualitätssiegel?
Auch wenn es immer wieder behauptet wird: Der Schulterstand hat keinen Einfluß auf die Schilddrüsenhormone, Drehungen »reinigen« nicht die Leber und der Kopfstand verbessert nicht die Hirndurchblutung. Wie wirkt es dann?
Entgegen von oft behaupteten Bezüge auf uralte und bis auf den heutigen Tag ununterbrochenen Traditionslinien ist alle heutige Âsanapraxis das Resultat einer Neuorientierung des Yoga in Indien vor nicht einmal hundert Jahren.
„Körperorientiertes Yoga mit den zentralen Bestandteilen Asanas und Pranayama stellt einen vielversprechenden komplementären Ansatz in der Behandlung psychischer Störungen dar“ ist das Fazit einer umfangreichen Meta-Studie im aktuellen Deutschen Ärzteblatt (12/2016) Weiterlesen auf der Seite des Deutschen Ärzteblatts
Yoga macht glücklich – indem es uns hilft, aus eigener Kraft positive Erfahrungen herzustellen, sagt der Yogalehrer und Arzt Martin Soder.